Aktuelle Veranstaltungen

Um die Kooperation, Vernetzung und Bündnisbildung zu fördern, lädt die Beratungsstelle „Kultur macht stark“ Bayern regelmäßig zu Info- und Vernetzungsveranstaltungen ein. Neben Vorträgen und Informationen zum Förderprogramm steht der Austausch zwischen örtlichen Akteur*innen im Vordergrund. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und informieren Sie sich über die neuesten Möglichkeiten und Perspektiven zum Förderprogramm. Die Veranstaltungen richten sich an Personen aus den Bereichen Kultur, Bildung, Soziales und Jugend. Schulen und Ganztagsangebote sind für „Kultur macht stark“-Projekte wichtige Bündnispartner und ausdrücklich eingeladen.

10./11.11.2025 | LandKulturGipfel 2025 – bayernweiter Kongress für Kulturelle Bildung und Teilhabe| Alter Speicher Ebersberg

Vernetzungs- und Informationsveranstaltung zum Bundesförderprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“

10.11.2025,09:00 Uhr bis 11.11.2025, 17:00 Uhr

Adresse: Alter Speicher Ebersberg, Im Klosterbauhof 4, 85560 Ebersberg

Kinder- und Jugendbeteiligung ist ein wichtiger Baustein für eine lebendige Demokratie! Unter dem Fokusthema „Kinder- und Jugendbeteiligung mit Kunst und Kultur“ rückt die Landesvereinigung Kulturelle Bildung Bayern (LKB:BY) am diesjährigen LandKulturGipfel die Perspektive der jungen Generation in den Mittelpunkt des künstlerisch-kulturellen Arbeiten und zeigt auf, warum der Ganztag eine Chance bietet, Kinder- und Jugendbeteiligung mit Kunst und Kultur zu ermöglichen.

Wenn Kinder und Jugendliche künstlerisch aktiv werden, entdecken sie neue Ausdrucksformen, gewinnen Selbstvertrauen und erleben, wie bereichernd es ist, gemeinsam kreativ zu sein. Partizipative Kunst- und Kulturprojekte eröffnen ihnen die Möglichkeit, sich zur Welt zu verhalten, eigene Perspektiven einzubringen und demokratisches Handeln zu erproben. Genau darum geht es beim diesjährigen LandKulturGipfel.

Der LandKulturGipfel ist DER Fachkongress für Kulturelle Bildung in Bayern. Er wurde im Rahmen des Projekts „Land schafft Kultur“ ins Leben gerufen, um Kulturelle Bildung in allen Regionen Bayerns zu stärken. Der LandKulturGipfel richtet sich in diesem Jahr an Akteur*innen aus den Bereichen Kultur, Bildung und Soziales, die ein Interesse daran haben, Kulturelle Bildung und Teilhabe in Bayern zu stärken – insbesondere auch mit Blick auf den Ganztag und Kooperationen zwischen Kultur-, Bildungs- und Sozialeinrichtungen.

Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Programm für Kulturschaffende, Kulturvermittler*innen, Pädagogische Fachkräfte, Verbände sowie Vertreter*innen aus Politik und Verwaltung:

  • Fachimpulse zum Thema „Kinder- und Jugendbeteiligung mit Kunst und Kultur“
  • FutureTalk: Kulturpolitische Gespräche mit Mitgliedern des Bayerischen Landtags und der Ministerien
  • Netzwerkformate für mehr Kinder- und Jugendbeteiligung mit Kunst und Kultur
  • Von Feld zu Feld: Wissenstransfer durch Gute-Praxis-Beispiele
  • Markt der Möglichkeiten mit Handlungswissen, Zukunftswerkstätten und Förderimpulsen
  • Künstlerisches Begleitprogramm mit Kindern- und Jugendlichen

Weitere Informationen und Anmeldung

To top