Aktuelle Veranstaltungen

Um die Kooperation, Vernetzung und Bündnisbildung zu fördern, lädt die Beratungsstelle „Kultur macht stark“ Bayern regelmäßig zu Info- und Vernetzungsveranstaltungen ein. Neben Vorträgen und Informationen zum Förderprogramm steht der Austausch zwischen örtlichen Akteur*innen im Vordergrund. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und informieren Sie sich über die neuesten Möglichkeiten und Perspektiven zum Förderprogramm. Die Veranstaltungen richten sich an Personen aus den Bereichen Kultur, Bildung, Soziales und Jugend. Schulen und Ganztagsangebote sind für „Kultur macht stark“-Projekte wichtige Bündnispartner und ausdrücklich eingeladen.

22./23.05.2025 |5. Bundeskongress Kulturelle Schulentwicklung | Bamberg

Kulturelle Bildung für den ganzen Tag!

22./23. Mai 2025 im ETA Hoffmann Theater in Bamberg

Anmeldung voraussichtlich ab 17.3. möglich

Die Bundesakademie Wolfenbüttel, die Arbeitsstelle „Kulturelle Bildung an Schulen“ der Universität Marburg und die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung veranstalten alle zwei Jahre in einem anderen Bundesland einen Bundeskongress zur Kulturellen Schulentwicklung. 2025 ist für Bayern der KS:BAM Gastgeber.

Der 5. Bundeskongress Kulturelle Schulentwicklung widmet sich dem politisch und gesellschaftlich hochaktuellen Thema „Ganztag“. Mit dem ab dem Schuljahr 2026/2027 geltenden Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in Grundschulen stehen Länder, Kommunen und Schulen vor großen Herausforderungen. Gleichzeitig eröffnet dies Chancen – die Kulturelle Bildung kann ein wertvoller Impuls für die Ganztagsgestaltung sein!

↗Weitere Informationen und Anmeldung

30.06.2025 | Vernetzungs- und Informationsveranstaltung Mittelfranken | Museum Treuchtlingen

Vernetzungs- und Informationsveranstaltung zum Bundesförderprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“

Montag, 30.06.2025, 9:30 – 17:30 Uhr

Adresse: Heinrich-Aurnhammer-Straße 8, 91757 Treuchtlingen

Um die Kooperation, Vernetzung und Bündnisbildung zu fördern, lädt die Beratungsstelle „Kultur macht stark“ Bayern zur Info- und Vernetzungsveranstaltung am 23. Juni 2025 in das Museum Treuchtlingen ein. Neben Vorträgen und Informationen zum Förderprogramm steht der Austausch zwischen örtlichen Akteur*innen im Vordergrund. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und informieren Sie sich über die Möglichkeiten des Förderprogramms. Die Veranstaltung richtet sich an Akteur*innen und Multiplikator*innen aus den Bereichen Kultur, Bildung und Soziales. Schulen und Ganztagsangebote sind für „Kultur macht stark“-Projekte wichtige Bündnispartner und ausdrücklich eingeladen.

Anmeldefrist: 23.06.2025

Weitere Informationen und Anmeldung

02.07.2025 | Vernetzungs- und Informationsveranstaltung Oberpfalz | Regionalbibliothek Weiden

Vernetzungs- und Informationsveranstaltung zum Bundesförderprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“

02.07.2025, 9:30 – 17:30 Uhr

Adresse: Scheibenstraße 7 92637 Weiden in der Oberpfalz

Um die Kooperation, Vernetzung und Bündnisbildung zu fördern, lädt die Beratungsstelle „Kultur macht stark“ Bayern zur Info- und Vernetzungsveranstaltung am 02. Juli 2025 in die Regionalbibliothek Weiden ein. Neben Vorträgen und Informationen zum Förderprogramm steht der Austausch zwischen örtlichen Akteur*innen im Vordergrund. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und informieren Sie sich über die Möglichkeiten des Förderprogramms. Die Veranstaltung richtet sich an Akteur*innen und Multiplikator*innen aus den Bereichen Kultur, Bildung und Soziales. Schulen und Ganztagsangebote sind für „Kultur macht stark“-Projekte wichtige Bündnispartner und ausdrücklich eingeladen.

Anmeldefrist: 23.06.2025

Weitere Informationen und Anmeldung

16.07.2025 | Vernetzungs- und Informationsveranstaltung Niederbayern | Volksmusikakademie Freyung

Vernetzungs- und Informationsveranstaltung zum Bundesförderprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“

16.07.2025, 9:30 – 17:30 Uhr

Adresse: Langgasse 7, 94078 Freyung

Um die Kooperation, Vernetzung und Bündnisbildung zu fördern, lädt die Beratungsstelle „Kultur macht stark“ Bayern zur Info- und Vernetzungsveranstaltung am 16. Juli 2025 in die Volksmusikakademie in Freyung ein. Neben Vorträgen und Informationen zum Förderprogramm steht der Austausch zwischen örtlichen Akteur*innen im Vordergrund. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und informieren Sie sich über die Möglichkeiten des Förderprogramms. Die Veranstaltung richtet sich an Akteur*innen und Multiplikator*innen aus den Bereichen Kultur, Bildung und Soziales. Schulen und Ganztagsangebote sind für „Kultur macht stark“-Projekte wichtige Bündnispartner und ausdrücklich eingeladen.

Anmeldefrist: 07.07.2025

Weitere Informationen und Anmeldung

To top