Im Materialpool finden Sie Informationen rund um "Kultur macht stark" und hilfreiche Vorlagen zur Projektarbeit.
Rund um das Bundesprogramm "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung":
- Zwischenbericht 2019
- Das Programm von A-Z
- Broschüre: Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung – Programm, Projekte, Akteure
- Erklärfilm: Von der Idee zum Projekt
- Evaluation 2013–2017: Kurzfassung der Ergebnisse und Tipps für Programmakteure
Argumentationshilfen zu verschiedenen Themen kultureller Bildung:
- Dossiers der Online-Plattform "Kultur bildet"
- Publikationen der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ)
- Studien des Rats für Kulturelle Bildung
- Wissenschaftliche Artikel auf der Online-Plattform "Kubi-Online"
Kooperation:
Diversität:
- Themenheft Diversität "Seid ihr alle da? Bildungsbündnisse diversitätsbewusst gestalten", BKJ
- Zusammenstellung von Arbeitsmaterialien auf Musenkuss München, Koordinierungsstelle Kulturelle Bildung
Evaluation:
- Kursbuch Wirkung: Projektziele effiktiver erreichen, Phineo
- Arbeitshilfe "Projekte und Bündnisse auswerten", BKJ
Partizipation:
- Qualitätsstandards des BMFSFJ für Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
- Website "Kinder beteiligen!"
- Themenheft Partizipation "Wirksamkeit. MitWirkung", BKJ
Sozialraum:
Eine umfassende Sammlung weiterer Arbeitshilfen finden Sie auf Musenkuss München.
Dieser Bereich wird laufend aktualisiert. Bitte machen Sie uns auf hilfreiche Arbeitsgrundlagen aufmerksam.